"Trendsport on Tour" lautete das Motto Mitte Mai bei zwei Aktionstagen im Gymnasium Dörpsweg in Hamburg-Eidelstedt sowie im Gymnasium Heidberg in Hamburg-Langenhorn. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur achten Stunde neue oder weniger bekannte Sportarten unter kompetenter Anleitung ausprobieren. Mit dabei die Jugendvertretung des HJJV, die mit fleißiger Unterstützung von weiteren Ju Jutsukas den interessierten Schüler die Vielfalt des Ju Jutsu näher brachte.
Beim Aktionstag am Gymnasium Dörpsweg waren René Monno, Philipp Kernche und Joana Morgenstern (alle BSV19) sowie Alexander Littau und Schirin Hoth vom Zanshin Dojo zugegen. Das Wetter war prächtig, so konnten eine Matte auf einer Wiese sowie ein Infostand draußen aufgebaut werden. Mit sehenswerten Showeinlagen von Alex und Schirin wurde das Interesse der Kids geweckt, dann wurden ihnen einfache Einstiegstechniken für Alltagssituationen näher gebracht. Themen waren zum Beispiel: "Mich schubst jemand auf dem Schulhof", "Jemand greift meine Hand und will mich in sein Auto ziehen", "Was mache ich, wenn jemand mein Handy klauen will". Die Kids hatten daran ebenso viel Spaß wie die älteren Schülerinnen und Schüler an der angebotenen Pratzenarbeit und allgemeinen Bewegungslehre.
Beim Aktionstag im Gymnasium Heidberg spielte das Wetter leider nicht so recht mit, René, Philipp und Christian Weber (Scala) mussten Ju Jutsu auf engem Raum in der Halle und auf den üblichen blauen Schulmatten präsentieren. Als "Aufreißer" zeigte Christian ein paar Messertechniken und schleuderte Philipp fröhlich über die Matte. Der Bann war gebrochen, als die ersten beiden 7-Klässlerinnen auf die Matte kamen und völlig angstfrei lernen wollten, sich gegen große Kerle zu verteidigen. Auch hier wurden viele Einstiegstechniken im Bereich Grifflösen/Griffsprengen, Beinstellen, Armstreckhebel etc. gezeigt. Die Kinder waren sehr aufgeschlossen und jeder wollte wissen, wie man sich gegen bestimmte Angriffe wehren kann: "Bei mir hat schon mal jemand das gemacht...!".
Das Resumee von Philip: "Interessant war auch, dass auch Kinder mit Vorerfahrungen aus anderen Kampfsportarten bei uns mitmachen wollten. Sie ließen sich immer darauf ein, sich was zeigen zu lassen, anstatt Altbekanntes zu praktizieren. Wir sind auf jeden Fall alle sehr zufrieden mit ,Trendsport on Tour’ gewesen und werden vermutlich bei den drei noch anstehenden Terminen wieder auf der Matte stehen."
Text: Medienteam HJJV/Ralph Boeddeker mit Philipp Kernche; Fotos: Witters